Die authentische und zeitlose Welt von Ralph Lauren
April 2025
RL/Herren

Unsere vier Favoriten des Küstenlebens

Die Hamptons sind viele Dinge, doch für Mr. Lauren sind sie ein inspirierender Ort mit vier verschiedenen Arten des Strandlebens – von der Surf-Community über Reitsportbegeisterte bis zu Kunst- und Literaturschaffenden.
Herren Damen
NO.1
Surf-Community
Dass Montauk den Ruf hat, einige der besten Surfspots der US-amerikanischen Ostküste zu haben, ist kein Geheimnis, doch nur die wirklich erfahrenen und motivierten Surferinnen und Surfer sind bereit, bis zur eigentlichen Surfsaison im Herbst in den Hamptons zu bleiben, wenn das Meer die sogenannten „A-frames“ bildet und das, was einige als „kalte, perfekte Wellentunnel“ beschreiben. Der Ditch Plains Beach des Küstenortes war in den 1960er-Jahren ein bekannter Surfspot, und es gab Hunderte von Surfern, die an den dortigen Surfwettkämpfen teilnahmen (sowie einen missbilligenden Gemeinderat, der den Einfluss des Sports auf den damals noch sehr verschlafenen Ort – der sich eher der Großfischerei widmete – minimieren wollte). Heute ist die Surf-Hippie-Kultur von Montauk eines ihrer wichtigsten Exportgüter, was sich noch immer in der ‚sandigen Rivalität‘ des Ditch Plains Beach (der von den Einheimischen „Clown Town“ genannt wird, vielleicht sogar liebevoll, wenn Saison für Saison neue Gruppen von Surferinnen und Surfern ankommen) und lokalen Spots wie dem Joni’s zeigt. Diese Surfer-Ästhetik wird auch in der berüchtigten Surf Lodge neu interpretiert, dem Hotel und Musikveranstaltungsort, wo sowohl die Gäste als auch die Musikerinnen und Musiker den Surfer-Vibe in eine stilisiertere Version des Badeshorts-und-Muschelkette-Looks verwandeln. STIL-TIPP: Bedruckte Badeshorts und Shorts mit Tunnelzug in Kombination mit leichten Lagen erzählen die Geschichte von Surf-Sessions, die von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang dauern.
Relaxed-Fit Shorts Beachcomber
CHF 219,00
Die Sonnenbrille Earth Polo
CHF 135,00
Utility-Jacke aus Twill
CHF 549,00
Runde Sonnenbrille mit Ruderstreifen
Westernhemd aus Flammgarn-Denim
CHF 279,00
Classic-Fit Jersey-T-Shirt mit Streifen
CHF 109,00 CHF 65,00
NO.2
Die Einheimischen
Jedes Jahr füllen sich die Hamptons durch die Ankunft des „Sommervolkes“ mit buntem Strandhaus-Treiben von Pop-up-Restaurants, Antiquitäten- und Kunstshows, Gartenpartys, Grillabenden und Aktivitäten in der Sonne. Diejenigen, die über den Labor Day hinaus bleiben, sind seltener: die Einheimischen. Sie sind eine hartgesottene Truppe, die die Hamptons auf ähnliche Weise erlebt wie vielleicht vor 80 Jahren, als es in dieser Region nur ein paar verschlafene Küstendörfer und zwei Tätigkeitsbereiche gab: Landwirtschaft und Fischerei. Beide Gewerbe sind noch immer ein wichtiger Bestandteil des Lebens in den Hamptons, mit Obst- und Gemüseständen an der Route 27 und einer kleinen Flotte von Sportfischerbooten, die im Hafen von Montauk dümpeln, bevor sie zum Thunfisch-, Speerfisch- und Schwertfischfang aufbrechen. Diejenigen, die zu Land und auf See arbeiteten, sieht man vielleicht in ihren geliebten geflickten Jeans, vom Salz verwaschenen Sweatshirts mit kaputten Nähten und Kappen mit langem Schirm, die von unzähligen Nachmittagen in der Sonne ausgebleicht sind. Zum Sonnenuntergang findet man sie eventuell auf der Terrasse des Montauket – einer familiengeführten Bar, die von ihren Stammgästen „The Hill“ genannt wird – oder der Shagwong Tavern, die 1936 eröffnet wurde. STIL-TIPP: Indigogefärbte Designs im Workwear-Stil in satten Blautönen werden kunstvoll mit Details in Used-Optik vollendet, und für einen wunderbaren Kontrast mit edlem weißem Denim und Accessoires kombiniert.
Aran-Baumwollpullover mit Flagge
CHF 749,00
Ledergürtel in Used-Optik
CHF 220,00
Utility-Denimjacke
CHF 599,00
NO.3
Kunst- und Literaturschaffende
Über Generationen hinweg diente das East End mit seinen verschiedenen Künstlerkolonien, Clubs und Cliquen den Kreativen als Zufluchtsort, Inspirationsquelle und gesellschaftliches Vergrößerungsglas. Vom Vermächtnis des Parrish Art Museums bis zum Landhaus mit Zedernholzschindeln in den Springs, wo Jackson Pollock und Lee Krasner einige ihrer wichtigsten Werke schufen, bietet die Gegend zahlreiche Beispiele für Kunst aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Unzählige Autoren, wie James Fenimore Cooper, John Steinbeck und das „Sagg Main Set“ (Truman Capote, Kurt Vonnegut, George Plimpton u. a.) waren in Sagaponack und Sag Harbor zu Hause (in Herman Melvilles Moby Dick wird Sag Harbor, wo jeden September eine „Marathon“-Lesung des Romans stattfindet, ebenfalls erwähnt). Dieses kollektive Vermächtnis hat eine stilvolle Patina geschaffen, welche die kreativen Gemeinschaften, die noch immer in den Hamptons leben, durchdringt. Sie präsentieren sich in sonnengebleichten gestreiften T-Shirts, Hosen mit Farbspritzern, ausgefransten Espadrilles und eingetragenen Fischersandalen aus Leder – einer praktischen Künstleruniform für Ateliers, Galerien, Strandspaziergänge sowie Abendessen bei Bobby Van’s – und vielleicht sogar das alljährliche Artists and Writers Charity Softball Game, das jeden August in East Hampton stattfindet. STIL-TIPP: Lässige Stricklooks und coole Leinenkleidung in Kombination mit ausgewaschenem Denim und Chinohosen mit Farbspritzern bilden einen wunderbaren Kontrast und sind Ausdruck einer einzigartigen Anschauungsweise.
Gestreiftes Classic-Fit Hemd
CHF 299,00
Relaxed-Fit Tischler-Jeans in Used-Optik
CHF 429,00
Weste aus Baumwoll-Leinen-Twill
CHF 429,00
Twill-Baseballkappe mit langem Schirm
CHF 149,00
Ledergürtel in Used-Optik
CHF 220,00
NO.4
Bewährt, traditionell und authentisch
Die Hamptons wurden erst in den 1980er-Jahren berühmt, doch die New Yorker Familien, die zur Blütezeit der US-amerikanischen Wirtschaft im 19. Jahrhundert lebten, kannten ihren Charme lange bevor die Vanderbilts, die Rockefellers und die Carnegies weitläufige Sommeranwesen, malerische Ferienhäuser am Strand und all die andere Infrastruktur eines guten Sommerlebens errichteten: Polo-Plätze, Pferdekoppeln, Gras-Tennisplätze und majestätische Golfplätze. (In der Gegend gibt es drei Golfplätze, die zu den besten der Welt zählen.) Das sind die Hamptons mit hohen Hecken und weißen Lattenzäunen, klassischer Schindel-Architektur, uralten Hortensienbüschen, Plaudern auf der Veranda, charmanten Straßennamen – Gin Lane, Tuckahoe Road, Further Lane – und grasgefärbten Schuhen der Zuschauerinnen und Zuschauern. Eine geschmack- und stilvolle Welt voller Inspiration, die nie aus der Mode kommt. STIL-TIPP: Elegante Ensembles mit lebhaften, auffälligen Farben und unerwarteten Accessoires zeigen, dass ihre Trägerinnen und Träger den Dresscode kennen – und wissen, wie man ihn umgeht.
Karierte Tailored-Fit Polo-Anzugjacke
CHF 1.599,00
Samtslipper Paxton
CHF 329,00