Die authentische und zeitlose Welt von Ralph Lauren
April 2025
RL/Herren

Eine Million kleiner Stücke

Die tintenblauen Patchwork-Looks dieser Saison bestechen durch perfekte Imperfektion
Von Eric Twardzik
Die Welt von Ralph Lauren ist eine Studie der Kontraste. Denken Sie nur an das blaue zweireihige Sakko, kombiniert mit Jeans mit Aufnähern und Ausbesserungsdetails, die Leder-Bomberjacke in Used-Optik mit einer Flanellhose oder die kurze Denimjacke mit einem fließenden Bohème-Rock. Aber nirgends wird diese spielerische Spannung – die dem Polo-Look seine wunderbare Optik und Struktur verleiht – deutlicher als im Patchwork-Stoff mit seinem inhärenten kontrastierenden Design. Im Laufe der Jahre hat Ralph Lauren Patchwork in vielerlei Formen umgesetzt – von adretten Madraskaro-Sakkos bis zu indigogefärbten Arbeitshemden, die an die japanische Kunst handgeflickter Boro-Stoffe erinnern. Doch die Hauptinspirationsquelle dieses Stils ist die bescheidene Tradition des „Crazy“- oder „Cutter“-Quilting, wobei hartgesottene Neuengländerinnen und Neuengländer asymmetrische Stoffreste zu funktionellen Teppichen, Tagesdecken und Kleidungsstücken zusammensetzten, um ihr Heim und ihre Familie zu wärmen.
PATCHWORK
Oben: Ein Patchwork-Look im Americana-Stil aus der Herbstkollektion 1982 für Damen. Rechts: Das von Quilts inspirierte Kleid Hamlin aus der Kollektion zum 50. Jubiläum von Ralph Lauren.
PATCHWORK
Oben: Ein Patchwork-Look im Americana-Stil aus der Herbstkollektion 1982 für Damen. Rechts: Das von Quilts inspirierte Kleid Hamlin aus der Kollektion zum 50. Jubiläum von Ralph Lauren.
Und so wie diese handgefertigten Kreationen später als Volkskunst anerkannt und in Museen ausgestellt wurden, so wurde Patchwork-Stoff mit der Zeit glamourös genug für den Laufsteg. Mr. Lauren stellte ihn in seiner Americana-Herbstkollektion 1982 für Damen in den Mittelpunkt und präsentierte 2017 in seiner Kollektion zum 50. Jubiläum der Marke ein von „Crazy“-Quilts inspiriertes Kleid Hamlin, das aus Samt und bedruckten Jacquard-Stoffen bestand. Wenn eine Sache, die ihren Ursprung in guter amerikanischer Sparsamkeit hatte, eine sexy Ästhetik mit Bohème-Stil und luxuriöser Eleganz verbinden konnte, dann war es diese. „Der Charme dieses Kunsthandwerks inspirierte mich, und ich entwarf Volkskunst-Pullover sowie Patchwork-Röcke und -Jacken im Stil der naiven Designs dieser frühen amerikanischen Kunstformen“, erinnert sich Mr. Lauren. „Für mich waren sie ein Ausdruck unserer US-amerikanischen Tradition – authentische Kleidung mit einzigartiger Ästhetik und unvergleichlichem Charakter.“
„Für mich waren sie ein Ausdruck unserer US-amerikanischen Tradition – authentische Kleidung mit einzigartiger Ästhetik und unvergleichlichem Charakter.“
Natürlich werden die Patchwork-Looks von Polo nicht von einer Yankee-Oma zusammengenäht, aber sie werden in einem mehrstufigen Prozess gefertigt, der die Vorliebe der Marke für Authentizität und Handwerkskunst widerspiegelt. Jedes Design beginnt mit einer Skizze, die zeigt, wo die Nahtlinien der verschiedenen Stoffe zusammenlaufen. Anschließend wird das Mosaik sorgfältig mit verschiedenen, optimal zum Design passenden Stoff-, Farb- und Musterkombination ausgefüllt – ein höchst präziser Ansatz, um das perfekt zufällige Muster zu erzielen, durch das sich die besten Patchwork-Styles auszeichnen. Aber das ist noch nicht alles! Anschließend werden viele Modelle mit handgearbeiteten Akzenten wie Ausbesserungsdetails verziert, die jedes Design zu einem Unikat machen.
Indigofarbene Patchwork-Baseballkappe
CHF 189,00
Patchwork-Kapuzenpullover in Indigo
CHF 429,00
Vintage-Fit Patchwork-Kapuzenpullover
CHF 499,00
Classic-Fit Patchwork-Arbeitshemd
CHF 379,00
Unsere Auswahl an Damen- und Herren-Patchwork-Kleidung für dieses Frühjahr ist eine Hommage auf die Geschichte und den Charakter der Hamptons – vor allem die Fischer, Bauern und Bohème-Menschen, die hier seit langem zu Hause sind. Aus indigogefärbten Stoffen wie Denim, Chambray und Calico gefertigt, in blau-weißen Farbtönen, die an die maritime Inspiration sowie die Workwear-Tradition erinnern. Die Auswahl besteht aus Kleidungsstücken, die traditionell im Patchwork-Stil geflickt oder zusammengenäht wurden (Arbeitshemden, Röcke, Utility-Jacken, Strickjacken mit Schalkragen) sowie einigen anders gefertigten Designs (Kapuzenshirts, Windjacken, Sneaker zum Schnüren) und ist ein stilvoller Hinweis darauf, dass Patchwork – wie jede andere Kunstform auch – reif für eine Neuinterpretation ist.

ERIC TWARDZIK ist ein Schriftsteller, der Dinge schätzt, die mit den Jahren immer schöner werden – von Tweedjacken bis zu Single Malt Scotch. Er hat Beiträge für Magazine wie GQ, Esquire und Condé Nast Traveler geschrieben und ist Stellvertretender Redakteur des Magazins WM Brown. Er lebt mit seiner Familie in Neuengland und besitzt zu viele Krawatten.